Manche SSL-Zertifikate beinhalten ein sogenanntes „Site-Seal“. Hierbei handelt es sich um eine Grafik, die Sie auf Ihrer Webseite darstellen können. Sinn und Zweck eines „Site-Seals“ ist es, dem Besucher der Webseite zu signalisieren, dass die Verbindung zwischen Webserver und Webbrowser mithilfe von SSL geschützt ist. Per Klick auf die Grafik lassen sich zudem Informationen über das SSL-Zertifikat in Echtzeit ausgeben. Hierzu zählen zum Beispiel Angaben über den Webseiten-Betreiber, zur Laufzeit und der Art des Zertifikats.