Woran erkenne ich Webseiten, die durch SSL geschützt sind?

Woran erkenne ich Webseiten, die durch SSL geschützt sind?

Verbindet sich Ihr Webbrowser mit einer Webseite, die durch SSL geschützt ist, prüft dieser zunächst, ob das installierte SSL-Zertifikat noch gültig ist. Ist dies nicht der Fall, so wird Ihnen eine Warnung angezeigt. Ansonsten werden Sie einfach auf die Webseite weitergeleitet.

Nun können Sie anhand verschiedener Merkmale erkennen, ob die Daten zwischen Webbrowser und Webserver verschlüsselt sind:
- Die URL in der Adressleiste Ihres Browsers beginnt mit „https://“. Eine Webseite, dessen Adresse mit „http://“ beginnt wird nicht durch SSL geschützt!
- Neben der Adressleiste des Webbrowsers erscheint ein „Schloss-Symbol“. Mit einem Klick darauf erhalten Sie detaillierte Informationen über das verwendete SSL-Zertifikat und den Betreiber der Webseite.
- Die Adressleiste des Webbrowsers färbt sich (teilweise) grün. Diese grüne Färbung signalisiert ein EV-Zertifikat; ein Zertifikat, das mit den höchsten Standards validiert wurde.
- Auf der Webseite wird ein Site-Seal dargestellt, welches dem Besucher per Klick ebenfalls detaillierte Informationen zu Zertifikat, Inhaber und Aussteller ausgibt.

SSL Zertifikat

Weitere Fragen und Antworten »