Testen Sie hier Ihren CSR Code auf Gültigkeit.
Ein CSR (Certificate Signing Request) ist eine spezielle Datei, die erstellt wird, wenn ein SSL-Zertifikat für eine Webseite beantragt werden soll. Diese Datei enthält eine Reihe von Informationen, die die Zertifizierungsstelle (CA = Certificate Authority) benötigt, um die Identität der Organisation zu überprüfen und das SSL-Zertifikat auszustellen.
Ein CSR enthält folgende wesentliche Informationen:
Domainname: Der vollständige Name der Domain, für die das Zertifikat ausgestellt werden soll (auch Common Name genannt).
Organisation: Der Name und ggf. die Anschrift der Organisation, die das Zertifikat beantragt.
Öffentlicher Schlüssel: Ein einzigartiger Schlüssel, der vom Server generiert wird und in den CSR eingebettet ist.
Weitere Details: Informationen wie der Standort der Organisation, Name des Ansprechpartners sowie technische Informationen zum Zertifikat.
Nachdem der CSR durch uns oder den Kunden erstellt wurde, wird er durch ssl.de an die Zertifizierungsstelle gesendet. Diese überprüft die Angaben und stellt daraufhin das SSL-Zertifikat aus, das dann auf dem Webserver des Kunden installiert werden kann.
Um sicher zu stellen, dass der CSR gültig ist, empfiehlt es sich mithilfe unseres CSR-Checkers eine Überprüfung vorzunehmen.
Ein CSR-Checker (Certificate Signing Request Checker) ist ein Tool, bei dem der Inhalt eines CSR (Zertifikatsregistrierungs-Anforderung) überprüft wird, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig sind. Ein CSR enthält wichtige Daten wie den öffentlichen Schlüssel und die Identität des Antragstellers. Der Check stellt sicher, dass der CSR korrekt formatiert ist und alle notwendigen Informationen enthält, bevor ein SSL-Zertifikat ausgestellt wird.