Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) ist ein digitales Sicherheitszertifikat, das die verschlüsselte Kommunikation zwischen einem Webserver und dem Webbrowser ermöglicht. Es schützt vertrauliche Daten vor dem Zugriff durch Unbefugte und gehört heute zur Grundausstattung jeder professionellen Website.
Ein SSL-Zertifikat wird von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle, einer sogenannten Certificate Authority (CA), ausgestellt. Nach erfolgreicher Prüfung wird es auf dem Webserver installiert. Dadurch wird die Verbindung zur Website über das HTTPS-Protokoll verschlüsselt. Für den Website-Besucher signalisiert ein Schloss-Symbol in der Adresszeile, dass die Verbindung sicher ist.
Ein SSL-Zertifikat sichert sämtliche Daten, die über das Internet zwischen Nutzer und Webserver ausgetauscht werden – darunter:
Ja – SSL-Zertifikate unterscheiden sich in ihrer Validierungstiefe:
Wer eine sichere Website betreiben möchte, sollte ein SSL-Zertifikat bestellen. Damit schützen Sie nicht nur die Daten Ihrer Besucher, sondern stärken auch Ihre Glaubwürdigkeit und Position bei Google.
Ein SSL-Zertifikat schützt Ihre Website, schafft Vertrauen und verbessert Ihre Sichtbarkeit im Netz. Besonders in Zeiten wachsender Cyberrisiken ist Verschlüsselung kein Extra mehr, sondern Standard.