Was ist ein SSL-Zertifikat?

Was ist ein SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) ist ein digitales Sicherheitszertifikat, das die verschlüsselte Kommunikation zwischen einem Webserver und dem Webbrowser ermöglicht. Es schützt vertrauliche Daten vor dem Zugriff durch Unbefugte und gehört heute zur Grundausstattung jeder professionellen Website.

Wie funktioniert ein SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat wird von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle, einer sogenannten Certificate Authority (CA), ausgestellt. Nach erfolgreicher Prüfung wird es auf dem Webserver installiert. Dadurch wird die Verbindung zur Website über das HTTPS-Protokoll verschlüsselt. Für den Website-Besucher signalisiert ein Schloss-Symbol in der Adresszeile, dass die Verbindung sicher ist.

Welche Daten schützt ein SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat sichert sämtliche Daten, die über das Internet zwischen Nutzer und Webserver ausgetauscht werden – darunter:

  • Passwörter und Login-Daten
  • Bezahlinformationen und Kreditkartendaten
  • Persönliche Informationen wie Name, Adresse oder E-Mail
  • Kontaktformulare, Chat-Nachrichten und andere übertragene Inhalte

Gibt es verschiedene Arten von SSL-Zertifikaten?

Ja – SSL-Zertifikate unterscheiden sich in ihrer Validierungstiefe:

  • Domain Validation (DV): Einfache Prüfung, dass die Domain dem Antragsteller gehört – ideal für private Websites oder kleine Projekte.
  • Organization Validation (OV): Zusätzlich wird die Identität des Unternehmens geprüft – sinnvoll für gewerbliche Websites.
  • Extended Validation (EV): Umfassende Verifizierung inklusive rechtlicher Firmendaten – ideal für Online-Shops und Portale mit hohen Sicherheitsanforderungen.

Warum ist ein SSL-Zertifikat heute Pflicht?

  • Datenschutz: DSGVO und andere Gesetze verlangen Schutz personenbezogener Daten.
  • Vertrauen: Besucher erkennen durch HTTPS und das Schloss-Symbol, dass sie sicher sind.
  • Google-Ranking: HTTPS ist ein Rankingfaktor – ungesicherte Seiten verlieren Sichtbarkeit.

Wo kann man ein SSL-Zertifikat bestellen?

Wer eine sichere Website betreiben möchte, sollte ein SSL-Zertifikat bestellen. Damit schützen Sie nicht nur die Daten Ihrer Besucher, sondern stärken auch Ihre Glaubwürdigkeit und Position bei Google.

Fazit

Ein SSL-Zertifikat schützt Ihre Website, schafft Vertrauen und verbessert Ihre Sichtbarkeit im Netz. Besonders in Zeiten wachsender Cyberrisiken ist Verschlüsselung kein Extra mehr, sondern Standard.

SSL Zertifikat

Weitere Fragen und Antworten »