Verschlüsselung
Verschlüsselung ist ein Verfahren, bei dem Daten in eine spezielle Form umgewandelt werden, die nur von autorisierten Parteien gelesen werden kann. Dies erfolgt mithilfe eines Schlüssels und eines Verschlüsselungsalgorithmus. Die Hauptziele der Verschlüsselung sind die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität von Daten.
Es gibt zwei Hauptarten der Verschlüsselung:
- Symmetrische Verschlüsselung: Dabei verwenden Sender und Empfänger denselben Schlüssel zum Ver- und Entschlüsseln der Daten. Beispiele für symmetrische Verschlüsselungsalgorithmen sind AES (Advanced Encryption Standard) und DES (Data Encryption Standard). Diese Methode ist effizient und schnell, erfordert jedoch eine sichere Methode zum Austausch des Schlüssels.
- Asymmetrische Verschlüsselung: Diese Methode nutzt ein Schlüsselpaar, bestehend aus einem öffentlichen Schlüssel zum Verschlüsseln und einem privaten Schlüssel zum Entschlüsseln. RSA (Rivest-Shamir-Adleman) ist ein bekanntes Beispiel für asymmetrische Verschlüsselung. Diese Methode bietet hohe Sicherheit, ist jedoch rechenintensiver als die symmetrische Verschlüsselung.
Verschlüsselung wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter E-Commerce, Online-Banking und sichere Kommunikation, um sicherzustellen, dass vertrauliche Daten während der Übertragung nicht von unbefugten Dritten gelesen oder manipuliert werden können.
Ähnliche Begriffe: