Glossar Eintrag
Extended Validation (EV) ist die strengste und sicherste Art der Zertifikatsvalidierung, die von Zertifizierungsstellen (CAs) angeboten wird. EV-Zertifikate bieten nicht nur eine verschlüsselte Verbindung, sondern auch das höchste Maß an Vertrauen, da sie umfassend die Identität und rechtliche Existenz der Organisation überprüfen, die das Zertifikat beantragt.
Der EV-Validierungsprozess ist sehr gründlich und umfasst die Überprüfung zahlreicher Dokumente und Informationen. Dazu gehören die Überprüfung der rechtlichen, physischen und operativen Existenz der Organisation, die Bestätigung der Identität des Antragstellers sowie die Berechtigung der Person, im Namen der Organisation zu handeln. Dieser Prozess kann mehrere Tage bis Wochen dauern.
Webseiten mit EV-Zertifikaten zeigen in einigen (mittlerweile wenigen) Browsern den Namen der Organisation und die Farbe grün in der Adressleiste, was den Nutzern sofortiges Vertrauen signalisiert.
EV-Zertifikate bieten die gleiche starke Verschlüsselung wie DV- und OV-Zertifikate, jedoch mit zusätzlicher organisatorischer Authentizität.
Da die Identität der Organisation klar sichtbar ist, wird die Wahrscheinlichkeit von Phishing-Angriffen reduziert.
EV-Zertifikate werden häufig von Banken, großen E-Commerce-Webseiten, Regierungsbehörden und anderen Organisationen verwendet, die ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit benötigen. Sie sind ideal für jede Webseite, die ihren Nutzern höchste Sicherheit und Vertrauen bieten möchte.
Zusammengefasst bieten EV-Zertifikate durch ihre strenge Validierung und Sichtbarkeit im Browser das höchste Maß an Vertrauen und Sicherheit für sensible Online-Transaktionen.