1 Einen CSR-Code in Plesk12 generieren
Im ersten Schritt unseres Tutorials erklären wir Ihnen, wie Sie einen CSR-Code mithilfe von Plesk12 generieren. Dieser wird benötigt, um ein SSL-Zertifikat zu erstellen. Um einen solchen Code zu erstellen müssen bestimmte Angaben von Ihnen gemacht werden, die in verschlüsselter Form in den Code implementiert werden. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben essentiell für die Gültigkeit des CSR-Codes und somit auch für ihr SSL-Zertifikat sind.
1.1 Einloggen und navigieren
- Loggen Sie sich in Plesk ein, klicken Sie auf den Reiter Webseiten und Domains und wählen die Domain aus, die Sie mit einem SSL-Zertifikat ausstatten möchten
- Es öffnet sich ein Untermenü für die jeweilige Domain. Klicken Sie hier auf den Punkt Sichern Sie ihre Seiten
- Sie gelangen nun auf eine Seite, die ihnen eine Übersicht von ihren SSL-Zertifikaten zeigt. Falls Sie noch kein SSL-Zertifikat installiert haben ist diese leer. Klicken Sie hier auf SSL-Zertifikat hinzufügen
1.2 Neues Zertifikat anlegen
- Sie werden nun auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie persönliche Angaben machen müssen, damit diese in verschlüsselter Form in den CSR-Code eingebunden werden können. Bitte beachten Sie, dass die Felder, die mit einem roten Sternchen gekennzeichnet sind unbedingt eine Angabe erfordern!
- Name des Zertifikats:Den Namen ihres Zertifikates können Sie selber festlegen; am besten benutzen Sie einen aufschlussreichen Namen, der Informationen zur Domain enthält, auf der ihr SSL-Zertifikat installiert werden soll
- Organisationsname (Firma):Bitte geben Sie hier den Namen ihres Unternehmens oder ihrer Organisation ein. Insofern Sie das Feld nicht ausfüllen können, füllen Sie die Lücke stattdessen mit „NA“
- Domainname: Geben Sie hier bitte den genauen Namen der Domain ein, unter der das SSL-Zertifikat installiert werden soll.
- E-Mail: Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein
1.3 CSR-Code und Private Key
- Wenn Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt haben, klicken Sie bitte auf Anforderung.
- Sie werden nun auf das Verzeichnis Ihrer SSL-Zertifikate zurückgeführt. Klicken Sie hier auf das SSL-Zertifikat, welches sie eben erstellt haben
- Auf dem Boden der nächsten Seite finden Sie ihren CSR-Code. Bitte beachten Sie, dass ihr CSR-Code mit -----BEGIN CERTIFICATE REQUEST----- beginnt und mit -----END CERTIFICATE REQUEST----- endet
- Neben dem CSR-Code wird gleichzeitig noch ein sogenannter „Privater Schlüssel“ generiert. Speichern Sie diesen bitte ab, da er für die Installation des SSL-Zertifikats in Plesk12 essentiell ist
2 Ein SSL Zertifikat in Plesk12 installieren
Im zweiten Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie mit Ihrem generierten Privaten Schlüssel, ihrem eigenen Zertifikat und dem Zertifikat der Zertifizierungsstelle ein SSL-Zertifikat in Plesk12 installieren. Gehen Sie sicher, dass sie alle oben angegebenen Dateien auf ihrem Server abgespeichert haben und das Verzeichnis bekannt ist, da Sie später dazu aufgefordert werden, diese anzugeben. Der Private Schlüssel wird gleichzeitig mit dem CSR-Code generiert und kann auf der gleichen Seite ausgelesen werden. Das CA-Zertifikat erhalten Sie auf der Homepage der Zertifizierungsstelle.
2.1 SSL Zertifikat auswählen
- Loggen Sie sich zunächst in Plesk ein und klicken auf den Reiter Webseiten und Domains. Wählen Sie dann auf der folgenden Seite die Domain aus, auf der Sie das SSL-Zertifikat installieren möchten
- Ihnen wird nun ein Untermenü zu der jeweiligen Domain angezeigt. Klicken Sie hier auf den Menüpunkt Sichern Sie ihre Seiten
- Auf der nächsten Seite werden nun alle SSL-Zertifikate aufgerufen, die Sie besitzen. Finden Sie dort kein SSL-Zertifikat vor, folgen Sie zunächst unserem Tutorial Einen CSR-Code in Plesk12 generieren. Klicken Sie in der Übersicht auf das SSL-Zertifikat, dass Sie installieren möchten
2.2 Dateien hochladen
- Navigieren Sie zunächst auf die Sektion Zertifikatsdateien hochladen. Sie haben nun zwei Möglichkeiten
- Entweder: Klicken Sie auf die Auswählen-Buttons neben „Privater Schlüssel“, „Zertifikat“ und „CA Zertifikat“ (Dieses finden Sie auf der Homepage ihrer Zertifizierungsstelle) und lokalisieren Sie die jeweiligen Dateien auf ihrem Computer. Haben Sie alle Dateien ausgewählt können Sie auf Dateien senden klicken
- Oder: Unter der Sektion Zertifikat als Text hochladen können Sie die nötigen Zertifikate auch in eine Text-Box eingeben. Hierzu müssen Sie sie kopieren und in die dafür vorgesehene Box einfügen. Haben Sie dies getan, klicken Sie auf Text senden
2.3 Zertifikat mit Domain verbinden
- Kehren Sie nun zum Reiter Webseiten und Domains zurück und navigieren Sie erneut auf die Domain, auf der Sie das SSL-Zertifikat installieren möchten
- Klicken Sie nun auf Hosting Einstellungen, rechts neben dem Namen der Domain
- Suchen Sie auf der neuen Seite den Abschnitt Sicherheit, setzen ein Häkchen neben SSL Support und wählen ihr SSL-Zertifikat aus dem Drop-Down Menü aus. Klicken Sie anschließend auf Ok, um die Einstellungen zu speichern
- Die Domain, auf der Sie das SSL-Zertifikat installiert haben sollte nun mit https:// aufrufbar sein!