Glossar Eintrag
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Sicherheitsmaßnahme, die mehrere Authentifizierungsfaktoren verlangt, um die Identität eines Benutzers zu verifizieren. Diese Faktoren umfassen etwas, das der Benutzer weiß (z.B. ein Passwort), etwas, das der Benutzer hat (z.B. ein Smartphone), und etwas, das der Benutzer ist (z.B. ein Fingerabdruck). Durch die Kombination dieser Faktoren erhöht MFA die Sicherheit erheblich, da es für Angreifer schwieriger wird, alle erforderlichen Informationen zu kompromittieren.
Im Zusammenhang mit SSL/TLS-Zertifikaten kann MFA zusätzlichen Schutz bieten, indem es sicherstellt, dass nicht nur das Zertifikat korrekt ist, sondern auch der Benutzer authentifiziert wird. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe gegen unautorisierten Zugriff und verbessert die Gesamtintegrität der sicheren Kommunikation. Die Implementierung von MFA kann die Sicherheitsarchitektur stärken und das Risiko von Sicherheitsverletzungen durch gestohlene Passwörter oder Zertifikate minimieren.